Hartmetallschneidwerkzeuge sind das, was Sie sich für eine
innovative Werkzeuglösung gewünscht haben.


• Hohe Schnittgeschwindigkeit und hoher Vorschub durch optimalen Spanwinkel und hohe Drallschneide
HQM
Die Hochvorschubbearbeitung ist ein hocheffizientes Bearbeitungsverfahren, das Werkstücke durch reduzierte Spandicke schnell abträgt und in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen hat. Dieses Verfahren birgt jedoch auch einige Herausforderungen.
Zunächst einmal verkürzt es die Werkzeugstandzeit aufgrund des hohen Schnittwiderstands. Die hohen Vorschübe bei der Hochvorschubbearbeitung führen zu einem erhöhten Schnittwiderstand, der leicht zu Plattenbrüchen führen kann. Dies ist besonders problematisch bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe, die in der Luft- und Raumfahrt sowie der Energieerzeugungsindustrie eingesetzt werden. Zudem ist das Spanmanagement bei der Hochvorschubbearbeitung eine Herausforderung. Das auf einmal abgetragene Spanvolumen ist erheblich, beeinträchtigt die Spanabfuhr und beschädigt sowohl das Werkzeug als auch das Werkstück. Dies führt zu einer verringerten Oberflächengüte und einer längeren Werkzeugstandzeit.
Die HQM zeichnet sich durch eine optimierte Wendelstruktur im Plattendesign und ein hochsteifes Klemmsystem aus, das den Schnittwiderstand beim Hochvorschubschneiden und Eintauchen reduziert, Plattenbrüche verhindert und eine stabile Werkzeugstandzeit gewährleistet. Darüber hinaus ermöglichen die positive Geometrie und das Spanleitstufendesign ein effizientes Spanmanagement, das sowohl die Wendeschneidplatte als auch das Werkstück vor Beschädigungen schützt. Dies verlängert die Standzeit und sorgt für eine saubere Oberflächengüte. Die erhöhte Wendeschneidplattendicke, der Einsatz großer Schrauben im hochsteifen Spannsystem sowie die genoppte Oberflächenstruktur, die die während der Bearbeitung entstehende Wärme effektiv kontrolliert, ermöglichen zudem eine über 20 % höhere Vorschubgeschwindigkeit im Vergleich zur konventionellen Hochvorschubbearbeitung und steigern so die Produktivität.
Der HQM bietet exzellente Standzeiten durch Reduzierung des Kantenverschleißes während der Bearbeitung und verbessert die Verschleißfestigkeit durch seine geometrischen Merkmale und individuell auf das Werkstück abgestimmte Beschichtungen.

• Stabiles Schneiden mit hohem Vorschub
- Hochsteife Spiralstruktur
• Gute Spankontrolle
- Positive Form und scharfer Spanbrecher
• Höhere Produktivität
- Hochsteifes Spannsystem (über 20 % höhere Leistung bestehender Werkzeuge)
• Effektive Kontrolle der Schnittwärme
- Die Grübchenform der Spanfläche der Wendeschneidplatte