Durch die aktive Anwendung von Legierungen, Schmieden und Wärmebehandlungen werden neuere Metallmaterialien und Ersatzteile immer fester und härter. Darüber hinaus erhöhen instabile Spannflächen aufgrund komplexer Teileformen die Unterbrechungshäufigkeit, sodass Vibrationen und Rattern während der Bearbeitung häufiger auftreten. Unter diesen Umständen kommt es häufiger zu einer Verringerung der Werkzeuglebensdauer, einer Differenzierung der Werkzeuglebensdauer und einer Verringerung der Bearbeitungsqualität.
KORLOY hat PC5535 auf den Markt gebracht, um eine hohe Bearbeitungsqualität und Stabilität mit erhöhter Produktivität beim Fräsen von schwer zerspanbarem Material mit instabilen Schnittbedingungen zu bieten.
PC5535, eine optimale PVD-Sorte für das allgemeine Fräsen, wird als allgemeines Substrat mit ausgewogener Verschleißfestigkeit und Zähigkeit für fast alle Arten von Werkstücken, P, M, K, H und S, verwendet.
Die exklusive PVD-Schmelzbeschichtungstechnologie von KORLOY, „Omega-Tech“, die verschiedene Komponenten vereint, behält ihre eigenen natürlichen Eigenschaften, erhält verschiedene Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Wärmerissbeständigkeit, Aufbaukantenbeständigkeit und Abplatzbeständigkeit und maximiert diese. Die Kantentechnologie „Edge tech“ mit hoher Schmierung verhindert Abplatzungen beim Schweißen und unerwartete Brüche verlängert die stabile Standzeit des Werkzeugs.
Durch diese Technologie gewährleistet PC5535 eine hervorragende Leistung beim Schneiden von schwer zu schneidendem Stahl und Gusseisen unter kontinuierlichen bis unterbrochenen Bedingungen. Außerdem bietet PC5535 eine längere Standzeit und Bearbeitungsstabilität in hochgehärtetem Stahl, Edelstahl, Inconel und schwer zerspanbaren Materialien.